Die Cupcackes, die ich außerdem gebacken habe, waren nicht unbedingt notwendig, aber da ich ja alleine wohne, lohnt sich für mich so etwas nicht und wenn ich die Gelegenheit habe, etwas Gebackenes "unters Volk" zu bringen, nutze ich das immer gleich aus. Denn neugierig war ich auf diese kleinen Kuchen. Bisher habe ich immer nur profane Muffins gebacken, die aber inzwischen im Schlaf ohne jegliches Rezept.
Das Rezept hatte ich von diesem Blog, den ich seit ein paar Wochen mit Interesse verfolge. Diesmal bin ich recht streng nach Rezept vorgegangen, bis auf die Menge an Mehl, denn 180g Mehl zu 200g Butter erschienen mir etwas wenig. Der Teig war viel zu flüssig in der Rührschüssel, ich habe also noch gut drei Esslöffel Mehl hinzugefügt, damit er etwas trockener wird. Leider ist der Mars-Kern nach oben gewandert, wieso weiß ich auch nicht so genau ... Das ärgerte mich etwas, weil ich mich so auf einen geschmolzenen Schokokern gefreut hatte. Nächstes Mal werde ich die Schokolade ein bisschen mit zusätzlichem Teig bedecken, vielleicht klappt das besser.
Ich fand die Cupcakes ganz okay, sie könnten allerdings noch ein bisschen besser sein, was aber hauptsächlich an mir lag und weniger am Rezept. Nächstes Mal lasse ich die Sahnehaube wieder weg, das ist mir persönlich alles ein wenig zu viel des Guten (obwohl ich normalerweise sehr gerne Süßes esse).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen